Ein Rezept gegen Gedankenpupse: Ein Kinderbuch über Mut und Selbstbehauptung

Ein Rezept gegen Gedankenpupse: Ein Kinderbuch über Mut und Selbstbehauptung

Mobbing ist kein Problem, das erst in der weiterführenden Schule beginnt – es kann bereits im Kindergarten oder der Grundschule auftreten. Doch wie können Kinder lernen, sich gegen Gemeinheiten zu behaupten, ohne selbst gemein zu werden? Hier setzt das neue Kinderbuch „Ein Rezept gegen Gedankenpupse“ an.

In der Geschichte wird der kleine Hans Hase von einer Bande Dachse beleidigt, und die Situation spitzt sich zu, als ihm seine heißgeliebte Flöte weggenommen wird. Hans ist traurig und verunsichert – Gefühle, die viele Kinder kennen. Doch anstatt sich in seine Angst zurückzuziehen, bekommt er Unterstützung von seinen Freunden. Gemeinsam überlegen sie, wie sie mit den fiesen Sprüchen und der gemeinen Tat umgehen können. Sie entwickeln ein „Rezept gegen Gedankenpupse“, eine kreative und kindgerechte Methode, um sich gegen schlechte Gedanken und Gemeinheiten zu wehren.

Dieses Rezept ist nicht nur eine wunderbare Geschichte, sondern auch eine praktische Anleitung für Kinder, Eltern und Pädagogen. Es zeigt, dass es völlig normal ist, sich verletzt zu fühlen, wenn man beleidigt wird – aber es gibt Wege, sich zu wehren, ohne selbst verletzend zu werden. Statt Rache zu nehmen, setzen Hans und seine Freunde auf Zusammenhalt und kluge Ideen.

Das Buch erzählt diese wichtige Botschaft mit viel Herz und Humor, sodass Kinder sich in den Figuren wiedererkennen und gleichzeitig wertvolle Impulse für den Alltag erhalten. Eltern und Pädagogen finden darin eine inspirierende Möglichkeit, das Thema Mobbing spielerisch aufzugreifen und Kinder stark zu machen.

„Hans Hase und die Dachsbande“ ist ein Plädoyer für Freundschaft, Selbstbewusstsein und den Mut, für sich selbst einzustehen – auch wenn es manchmal schwerfällt. Ein Must-Read für alle, die Kinder beim Großwerden begleiten und ihnen helfen möchten, in einer oft herausfordernden Welt ihren eigenen Weg zu finden.

Hast du Lust bekommen, das Buch mit deinen Kindern oder deinen Schülern zu lesen? Dann entdecke gemeinsam mit ihnen das Rezept gegen Gedankenpupse – und finde heraus, wie viel Mut in jedem von uns steckt! –> Hier geht’s zum Buch.

Interessiert an einer Lesung mit Workshop (Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder)? Dann kontaktiere mich gerne.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner