Positive Glaubenssätze – Ein Mutmach-Adventskalender

Positive Glaubenssätze – Ein Mutmach-Adventskalender

Die Vorweihnachtszeit hat längst begonnen, und die Zeit rast wie immer. Auf der To-Do-Liste stehen Aufgaben wie einen Adventskranz besorgen oder sogar selbst machen, Lichterketten anbringen, Geschenke kaufen und weihnachtlich dekorieren. Auch bei der Arbeit ist oft mehr los als sonst, und dann kommen noch all die Weihnachtsfeiern dazu. Die Vorweihnachtszeit scheint viel zu kurz, um alles unter einen Hut zu bringen. Häufig ist sie geprägt von Zeitdruck und Stress.

 

Das spüren natürlich auch die Kleinsten. Gerade in dieser hektischen Zeit kann es sinnvoll sein, ihrem Selbstwert einen kleinen Boost zu geben. Wenn Kinder nämlich öfter das Gefühl haben, sie seien im Weg oder nicht gut genug, können daraus negative Glaubenssätze entstehen. Es lohnt sich, diesen mit positiven Botschaften entgegenzuwirken. Als Eltern können wir unsere Kinder öfter in den Arm nehmen und ihnen sagen, was wir an ihnen besonders schätzen. Es ist menschlich, in stressigen Momenten Dinge zu sagen, die wir eigentlich nicht so meinen und später bereuen. Wichtig ist, sich selbst dafür zu vergeben und es beim nächsten Mal besser zu machen.

 

Ich arbeite gerne mit Affirmationen. Da ich Adventskalender liebe, habe ich beides einfach kombiniert: Jeden Tag bekommen meine Kinder einen neuen positiven Glaubenssatz. Statt einfacher Adventskalenderzahlen hänge ich die Glaubenssätze an ihre Adventskalendertütchen.

 

Wenn du deinem Kind ebenfalls 24 stärkende Glaubenssätze schenken möchtest, kannst du dir gerne meinen kostenlosen Adventskalender zum Ausschneiden herunterladen. Ob als eigenständiger Aufsteller oder als Zahlenersatz an den Adventskalendertürchen – nutze ihn, wie es für dich und dein Kind am besten passt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner